Lokal & Lecker
Leckere Rezepte
Frikadellen wie von Oma
Für ca. 8 Frikadellen
Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)
- 1 altbackenes Brötchen oder 2 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Milch oder Wasser (zum Einweichen)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss (optional)
- 1 EL gehackte Petersilie (optional)
- 1 EL Butter oder Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Brötchen einweichen:
- Das Brötchen oder den Toast in Milch oder Wasser einweichen, bis es schön weich ist. Anschließend gut ausdrücken.
Masse vorbereiten:
- Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anschwitzen (optional, aber gibt milderen Geschmack).
- In einer Schüssel Hackfleisch, das ausgedrückte Brötchen, Ei, Senf, Gewürze und die angedünsteten Zwiebeln gut vermengen.
- Mit den Händen kräftig durchkneten – das sorgt für eine bessere Bindung.
Frikadellen formen:
- Aus der Masse 8 gleich große Frikadellen formen. Falls der Teig klebt, Hände leicht anfeuchten.
- Die Frikadellen etwas flach drücken, damit sie gleichmäßig durchgaren.
Braten:
- Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Die Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Serviervorschläge:
- Klassisch mit Kartoffelpüree und Rahmwirsing
- Mit Senf und Brot als deftige Stulle
- Mit Kartoffelsalat als perfektes Partyessen